Lösungen für Büros und Versammlungsräume
Gerade in Büros und Versammlungsräumen sitzen oft mehrere Menschen über Stunden auf engstem Raum zusammen. Manche Büros werden gerade in der kalten Jahreszeit nur ungern von den Mitarbeitern gelüftet, da sich regelmäßiges Stoßlüften während der Arbeitszeit aus zeitlichem Mangel oder auch aus Empfindlichkeitsgründen: „Fenster zu, es zieht“ kaum durchführen lässt. Hoher Krankenstand von Mitarbeitern war auch schon vor Corona in der Winter- und Herbstzeit ein großes Problem von Unternehmen. Durch den Anspruch auf Lohnfortzahlung während der ersten sechs Wochen entsteht dem Arbeitgeber jährlich ein immenser finanzieller Schaden durch Fehlzeiten seiner Mitarbeiter. Betriebliche Gesundheitsvorsorge amortisiert sich daher relativ schnell. Die einmaligen Anschaffungskosten für Luftreiniger in einem Unternehmen stehen in keinem Verhältnis zu den laufenden jährlichen Kosten von Fehlzeiten seiner Mitarbeitern.
Die Anschaffung von Luftreinigern ist daher ein unerlässlicher Bestandteil des Gesundheitsmanagement eines Unternehmens. Als Gesamtkonzept bietet sich das Zusammenspiel mehrerer Komponenten unserer caereo Luftreinigungssysteme an, die zuverlässig 99% der Keime abtötet, die an Aerosolen haften:
In Versammlungsräumen stellen mobile Lösungen wie der core auf einem Stativ oder als Tischlösung sowie der caereo wing eine Ergänzung dar.
Um die Mitarbeiter vor Infektionskrankheiten zu schützen, müssen die keimbelasteten Aerosole in der Raumluft reduziert werden. Keime, die die Atemluft belasten sind Viren und Bakterien.
Unsere UVC-Module entkeimen die eingesaugte Raumluft zu 99% von Corona-Viren, Bakterien und Pilzsporen, was die Hochschule München (Fachgebiet: Licht und Gesundheit) überprüft und bestätigt hat.
In Büros kommen verschiedene Luftreinigungsgeräte in Kombination in Betracht. In Bereichen, in denen eine zusätzliche Beleuchtung gewünscht oder erforderlich ist, kann die caereo shine - eine Pendelleuchte mit Entkeimungsfunktion aufgehängt werden. Der caereo core wird dort eingesetzt, wo keine Doppelfunktion erforderlich ist und das Luftreinigungssystem platzsparend entweder an der Wand installiert oder ebenfalls von der Decke gehängt wird. Als mobile Variante in Besprechungsräumen eignen sich der caereo core als Ständer- oder Tischvariante sowie der caereo wing.
PC-Arbeitsplätze werden optimalerweise mit dem caereo view ausgestattet. Dieser Monitorständer mit Luftreinigungsfunktion für PC-Monitore bis 27" Größe reinigt die Atemluft direkt am PC-Monitor.
In der kalten Jahreszeit ist der Krankenstand in Büros besonders erhöht. Mangelndes Lüften führt zu einer Konzentration keimbelasteter Aerosole in der Atemluft und der vermehrte Aufenthalt in geschlossenen Räumen senkt die Immunabwehr. Dadurch kommen zwei Komponenten zusammen, was im Herbst und Winter zu vermehrten Krankheitsausfällen führt.
Eine Reinigung der Atemluft kann dieses Problem deutlich vermindern, nicht nur in Zeiten von Corona, da krankheitsbedingte Ausfälle im Winter schon immer einen hohen Kostenfaktor für Unternehmen darstellt.
Wir geben folgende Empfehlung für die Anzahl der Module pro Raum:
Bei größeren Räumen fragen Sie uns bitte nach einer konkreten Empfehlung. Wir berechnen die empfohlene Modulanzahl basierend auf Ihren Rahmenbedingungen.
Luftreiniger am Arbeitsplatz müssen so platziert werden, dass sich keimbelastete Aerosole in der Atemluft erst gar nicht im Raum verteilen können, vorzugsweise werden die Luftreiniger daher eher über Kopfhöhe installiert oder aufgehängt. Aerosole werden dann nicht quer durch den Raum, sondern direkt am Entstehungsort abgesaugt bzw. abgetötet.
Für Mitarbeiter, die am PC arbeiten, ist der caereo view die optimale Lösung. Dieser Monitorständer mit Luftreinigungsfunktion für PC-Monitore bis 27" Größe reinigt die Atemluft direkt am Arbeitsplatz.